Eröffnungskonzert der Staatsoper Prag – ein Rückblick

Das Eröffnungskonzert der Spielzeit 2020/2021 an der Staatsoper Prag war zugleich der festliche Start des vierjährigen Projekts Musica non grata. Das Orchester der Staatsoper Prag unter der Leitung von Karl-Heinz Steffens spielte Werke von Vítězslava Kaprálová, Alexander Zemlinsky und Bohuslav Martinů.
Die einleitenden Worte sprachen der Direktor des Nationaltheaters Jan Burian, der tschechische Kulturminister Lubomír Zaorálek, der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Peter Tschentscher und Tomáš Kraus, Sekretär der Föderation der Jüdischen Gemeinden in der Tschechischen Republik. Die Zeitschrift Harmonie schrieb: „Karl-Heinz Steffens ist ein eher unauffälliger, aber offensichtlich äußerst verantwortungsbewusster Dirigent. Es war zu erkennen, dass er alle vier Partituren bis ins kleinste Detail studiert hat und zweifellos genau wusste, was er will. Auch das Orchester und der Chor haben sehr gute und kultivierte Leistungen vollbracht. Wenn wir noch die instruktive Programmbroschüre mit dem umfassenden Text des Dramaturgen Ondřej Hučín hinzufügen, können wir sagen, dass der Einstieg der Staatsoper in die kommende Konzertsaison gelungen war." Vielen Dank für Ihren Besuch!

Kooperationen

Organisiert von

Unterstützt von

Kooperation

Kooperation

Kooperation

Kooperation

Konzert-Partner

Medien-Partner

Medien-Partner

Medien-Partner

Medien-Partner

Medien-Partner

Kontakt

Obligatorische Daten